geschäftlicher Verkehr

geschäftlicher Verkehr
Begriff zur Abgrenzung von Handlungen, die der wettbewerbsrechtlichen Beurteilung unterliegen. Er ist weit auszulegen und erfasst alle Maßnahmen (positives Tun, Unterlassen bei Bestehen einer Rechtspflicht zum Handeln), die auf die Förderung (unmittelbare wie mittelbare) eines beliebigen (eigenen oder fremden) wirtschaftlichen Geschäftszwecks gerichtet sind. Der Handelnde braucht weder einen Geschäftsbetrieb zu unterhalten noch Erwerbszwecke zu verfolgen oder Gewinn zu erzielen, so dass auch gemeinnützigen oder wohltätigen Zwecken dienende Handlungen im g.V. erfolgen können. Gegensatz zum Handeln im g.V. sind rein private und betriebsinterne Handlungen. Bei Gewerbetreibenden spricht eine (widerlegbare) tatsächliche Vermutung für das Handeln im geschäftlichen Verkehr wie für das Handeln zu Zwecken des Wettbewerbs ( Wettbewerbsverhältnis).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkehr — Beischlaf; Poppen (umgangssprachlich); Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; …   Universal-Lexikon

  • Buchhandel — Buchhandel, die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von literarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. Der B. zerfällt in 1) Verlagsbuchhandel (Herstellung der Bücher behufs Verkaufs); 2) Sortimentsbuchhandel (Vertrieb der Verlagsartikel der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bankverkehr — Bạnk|ver|kehr 〈m.; s; unz.〉 geschäftl. Verkehr mit Banken * * * Bạnk|ver|kehr, der: geschäftlicher Verkehr mit ↑ 2Banken (1 a). * * * Bạnk|ver|kehr, der: geschäftlicher Verkehr mit 2Banken (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Zeitgesetz — I. Amtlicher und geschäftlicher Verkehr:Gesetz über die Zeitbestimmung vom 25.7.1978 (BGBl I 1110) m.spät.Änd., das die gesetzliche Zeit (mitteleuropäische Zeit (MEZ)) bestimmt. II. Strafrecht:Gesetz, das nur für eine bestimmte Zeit erlassen ist… …   Lexikon der Economics

  • Eisenbahnpolitik — Eisenbahnpolitik. Inhalt: A. Begriff, Ziele und Systeme der E. I. Privatbahnsystem. Repressive und präventive Überwachung durch den Staat. Staatsgarantie. Mängel des Privatbahnsystems. II. Pachtbetrieb von Staatsbahnen. III. Staatsbetrieb von… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Köln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bordeaux —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Bordeaux (Stadt) — Bordeaux …   Deutsch Wikipedia

  • TOFU — beschreibt einen Zitierstil bei schriftlicher Kommunikation in elektronischen Medien. Das Akronym steht für Text oben, Fullquote unten: Die E Mail beginnt mit der Antwort (Top Posting), darunter folgt im Text eine vollständige Kopie der zitierten …   Deutsch Wikipedia

  • Coellen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”